SEITE: 28 - 42
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen
Stelle:
Drittes Kapitel
Anmerkung:
Wir erfahren, warum Anouks Familie zur Ausreise gezwungen wurde: Der Vater hatte Kontakt zu Boris Sawinski, der vor und nach der Revolution von 1917 ein prominenter Terrorist, Politiker und Schriftsteller war. Der Sozialrevolutionär kehrte nach der Februarrevolution 1917 aus dem Pariser Exil zurück, und wurde Mitglied der Kerenski-Regierung. Er manövrierte sich dort allerdings ins Abseits. Später kämpfte er gegen die Bolschewiki, die ihn (er war wieder ins Exil gegangen) unter einem Vorwand 1924 zurück in die Sowjetunion lockten und ihn ermordeten, oder in den Selbstmord trieben. – Anouks Vaters Beziehung zu Sawinski war wohl unpolitisch: sie spielten zusammen Schach.
«Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
Login
Bitte einloggen um zu kommentieren
0 Kommentare
Oldest