SEITE: 223 - 273 Moritz T. Keine Kommentare Kommentar hinzufügen
Stelle:

Kapitel 9. Landschaften

Anmerkung:

Famoses Kapitel, das vielleicht sogar einen geeigneten Einstieg in das Buch / in das Werk Richters bietet? Einfach nur schon, weil man in dem Bildteil so gerne und lange verweilt. Das „Stadtbild Madrid“ und „Landschaft bei Hubbelrath“ sind Landschaftsbilder, aber schon bei diesen noch konkreten Motiven ahnt man eine zugrundliegende Abstraktion, die sich dann etwa bei den „Seestücken“ durchsetzt. Man erkennt von Menschen gemachte Objekte (Häuser, Strassen), aber diese Objekte sind von der Natur eingemeindet worden. Die Bilder abstrahieren vom Menschen, oder härter ausgedrückt: sie subtrahieren den Menschen.
Damit eröffnen die Landschaftsbilder auch eine neue Verständnisebene für die abstrakten Bilder Richters.

«Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
Notify of
0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments

Bitte einloggen (und der Lese-Gruppe beitreten), um einen Kommentar zu schreiben.

Abonnieren Sie den «Buch im Fokus» - Newsletter

0
Wir freuen uns, wenn Sie einen Kommentar schreiben!x
()
x