SEITE: 155 Moritz T. 1 Kommentar Kommentar hinzufügen
Stelle:

„Ich hatte nicht ‚Kontaktschwierigkeiten‘ gehabt, sondern ich hatte mein ganzes bisheriges Leben in einer vollkommenen Beziehungslosigkeit zugebracht.“

Anmerkung:

Eine zuhause eingeimpfte Verweigerung dem Leben gegenüber. – Beiläufig haben wir erfahren, dass der Vater, doch eine dominante Figur im Leben des Ich-Erzählers, gestorben ist. Welche Emotionen löste das wohl aus? – Und wie steht der Ich-Erzähler zu seinem Bruder?

«Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
Notify of
1 Kommentar
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Berthold H.

Es scheint mir bezeichnend, dass er darüber gerade nichts schreibt. Möglicherweise, weil es ihm darum nicht geht, und vielleicht, weil es nicht in seine Theorie des Bürgerlichen als Grundübel passt.

Bitte einloggen (und der Lese-Gruppe beitreten), um einen Kommentar zu schreiben.

Abonnieren Sie den «Buch im Fokus» - Newsletter

1
0
Wir freuen uns, wenn Sie einen Kommentar schreiben!x
()
x