SEITE: 100
Keine Kommentare
Kommentar hinzufügen
Stelle:
„Und nun hielt Uri den Stein in den Händen, und der war unsauber.“
Anmerkung:
Nach dem Besuch bei der arabischen Familie von Said. Etwas erstaunlich, dass Naomi in Anbetracht der Verwundungen ihres Mannes Juval durch die Hundebisse an die Hygiene ihres Sohnes denkt, der eine Versteinerung in den Händen hält, die zuvor vielleicht das arabische Baby Nasrin im Munde gehabt haben könnte.
Schon zu Beginn der dramatischen Ereignisse fürchtete Naomi um die Hygiene in ihrem Heim, als sie hörte, wie der arabische Arbeiter in ihrem Badezimmer „kackte“.
Sapolsky erklärt in „Behave“, wie die unwillkommene Nähe zu Fremden eine Reaktion der Amygdala (Mandelkerns) im Gehirn zeitigen kann. Keine bewusste Reflexion, sondern eine instinktive Reaktion.
«Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
Login
Bitte einloggen um zu kommentieren
0 Kommentare
Oldest