SEITE: 106
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Die autoritativen Verfügungen, denen das Ganze unterworfen ist, sind stets die Verfügungen eines Teils und dienen zuerst den Interessen dieses Teils. Das gilt nicht nur für eine Monarchie oder eine Oligarchie, sondern auch für die Demokratie.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Das ist eine Skepsis gegen jede Staatsform, die Partikularinteressen verfolgt. Und soweit hier Meier berichtet, gibt es keine mildernden Umstände für die Demokratie, weil sie vielleicht den Interessen einer grösseren Gruppe dient, oder auch: weil die Macht die Seiten wechseln kann.
Der Sündenfall besteht im „Konventionalismus“, die auf das Natur-Recht zu verzichten können glaubt.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest