Locke vs Hobbes
Locke: „eminent klug“, „berühmtester und einflussreichster aller moderner Naturrechtslehrer“
Hobbes: „unklug, schelmisch, bilderstürmerischer Extremist“, der für den Abbruch der Linie der Naturrechtslehre verantwortlich ist.
Weiter: Begründer des Liberalismus, Schöpfer des politischen Hedonismus und Atheismus.
Die Religion steht einer Umsetzung der politisch-praktischen Philosophie im Wege (p. 149). Könnte man sagen, dass Hobbes gemäss Strauss die delikate Balance oder das Spannungsfeld von Philosophie, Politischer Philosophie, Politische Praxis und Offenbarungsreligion zerstört hat, indem er keine Distanz von Politischer Philosophie und Politischer Praxis mehr tolerieren wollte?
Leise Distanzierung Meiers von teilweise einseitiger Darstellung Hobbes durch Strauss, p. 143/144.