SEITE: 75 / 76
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Wenn also die Paradies-Geschichte die Unterordnung der Frau und die Selbstverständlichkeit des Eigentums als Gottes Willen ausgibt, lässt sich das auch als Ideologie bezeichnen.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Zwei Entwicklungen, die das Sesshaftwerden mit sich brachten: Eigentum, und die Dominanz des Mannes. Die Autoren stellen die These auf, dass die Bibel diese beiden Aspekte als von einer höchsten Autorität verfügt darstellen und damit unangreifbar machen wollten.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest