SEITE: 176 ff.
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Kapitel „Die Humanität des Auge um Auge“; „Liebe deinen Nächsten“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Ius talionis, talio = Vergeltung, Ausgleich. Vergehen und Strafe müssen in einem adäquaten Verhältnis stehen; Prinzip hinter „Auge um Auge, Zahn um Zahn“. Vor allem aber weisen die Autoren darauf hin, dass der Selbstjustiz oder auch dem Recht des Stärkeren mit den Tora-Geboten Einhalt geboten wird.
Die Autoren relativieren dann die „Sentenz“ „Du sollst Deinen Nächsten lieben wie Dich selbst“ (Lev 19, 18): „Diese Grundregel der Fairness gehört zur psychischen Grundausstattung der Menschen und ist keine Erfindung der Bibel.“ (p. 177). Siehe auch Diskussion zu Seite 409.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest