SEITE: 204
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		«Mit dem XV. Jahrhundert rauben dann auf einmal die grossen Meister der flandrischen Schule, Hubert und Johann van Eyck, der Natur ihr Bild.»
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Merkwürdige Formulierung. – Für den Norden vermutet B. einen Vorsprung der bildenden Kunst gegenüber Poesie und Bildung, in der Herausbildung eines Landschaftsbegriffs, respektive der «Entdeckung der Welt»; in Italien dagegen ist Dante ein Pionier, dem erst viel später analoges in Skulptur und Malerei folgt. (s. Fussnote p. 212)
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest