SEITE: 214
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		«Warum haben aber die Italiener der Renaissance in der Tragödie nur Untergeordnetes geleistet?»
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Italien in der Literatur und in der Staatskunst und überhaupt als Kulturnation führend in Europa; B. sucht nun in einer Rundschau nach Gründen, warum diese Führungsrolle sich nicht auch in anderen Künsten niederschlägt. Beeindruckend die Breite des Zugriffs, aber es bleibt doch bei einer kursorischen Abhandlung, und im Zweifelsfall bei der Begründung, dass die Gegenreformation die Entwicklung der Künste gebremst habe. Vielleicht ist aber einfach auch diese Fragestellung wenig ergiebig, oder die möglichen Gründe noch komplexer und zufälliger, als B.s strukturell weit angelegter Ansatz hergibt.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest