SEITE: 27/8
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Sie schloss die Millionäre aus Amsterdam, die, wie Abraham Pereira, ihr gesamtes Vermögen dem Messias opferten, ebenso ein wie die ärmsten Bettler in elenden Ecken der Diaspora.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Scholem wendet sich gegen die These, dass die Anhängerschaft Zwis sich vornehmlich aus den ärmeren Schichten rekrutierte, die sich dann erst mit ihrer Bewegung gegen die herrschende Klasse durchsetzte.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest