SEITE: 143
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Solche ‚Intentionen‘ sind der Höhepunkt der lurianischen Praxis, aber Sabbatai kümmerte sich nicht um sie.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Sabbatai in seinen Anfängen kaum beeinflusst von Luria. Statt auf Gebetsmeditationen (=“Intentionen“) konzentriert sich Sabbatai auf einzelne Wörter, die er ausspricht und deren Sinn er ergründet. Auch späterhin orientiert sich Sabbatai eher am Sohar als an Luria (p. 144).
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest