SEITE: 170
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Das innere Gesetz der sabbatianischen Bewegung entsprang der Tiefe der zerrissenen Persönlichkeit ihres Gründers, obgleich ihm die selbst die intellektuelle Kraft zu seiner Formulierung fehlte.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Zwi interpretierte (gemäss Scholem) sein offenbar früh schon anti-nomistisches Verhalten in den manischen Phasen als „göttlichen Ruf“. Die Grenzüberschreitungen waren gerade ein Zeichen der Auserwähltheit.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest