SEITE: 87
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„People who are in a good mood are more likely to let their biases affect their thinking.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Die Autoren diskutieren „Occasion Noise“ – momentane Einflüsse auf unsere Urteile. Eine positive Gemütsverfassung erlaubt es tendenziell einem Geschäftsmann in einer Verhandlung bessere Resultate zu erzielen. Problematisch dagegen: eine Person in guter Stimmung lässt sich eher von Vorurteilen beeinflussen, oder akzeptiert eher „bullshit“-Aussagen. Weniger (selbst)kritisch?
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest