ZURÜCK
												
						
													
					
										
					
				
			Besprechung für Schloß Gripsholm / Rheinsberg
						
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Besprechung: 
				        			
				        				 
				        		
				        		
				Schloss Gripsholm ist eines meiner allzeit meist geliebten Bücher! Frech, übermütig, fröhlich und heiter, das Vorstellungen und Klischees der Zeit auf den Kopf stellt. Der Sprachwitz in Dialogen und Beschreibungen lassen einen fortwährend schmunzeln. Das gilt auch für Rheinsberg.
Schloss Gripsholm erzählt aber noch mehr als nur einen schönen Sommerurlaub. Die Geschichte um das kleine Mädchen Ada in der Anstalt (und Gewalt) von Frau Adriana ist gar nicht schön. Doch die Hilfe der Protagonisten führt zu einem Happyend bei diesem Teil der Geschichte. Sie lässt Tucholsky auch über das Thema Macht sinieren.
Auch lässt die Erzählung Tucholsky auch über das Leben selbst nachdenken – siehe den Schluss der Sommergeschichte.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest