SEITE: 496
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Dan und einige andere, auch Ruben, vertraten die These, ‚Sich neigen‘ führe eine geringere Bedeutung als ‚Sich beugen‘.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Joseph hatte den Brüdern seinen Traum erzählt, in der Mittagspause beim Ernten; rund um seine geradestehende Garbe in der Mitte neigten sich die Garben der Brüder. Sie beraten, welche Strafe für die Anmassung angemessen wäre, und die eher grobschlächtigen Männer verlieren sich dabei in hermeneutischen, vom Autor genüsslich ausgewalzten Subtilitäten, bis Sebulun sie unterbricht: jetzt täten sie gerade das, was Joseph von ihnen verlangt habe, nämlich den Traum zu deuten. Dazu hatten sie sich aber nicht herablassen wollen.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest