SEITE: 1661
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„In zugezogenen Söhne der Fremde bilden sich die Triebe und seelischen Eigenschaften ihres Wirtvolkes oft fast stärker und beispielhafter aus, als in den Ursassen selbst.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Joseph ist ein beispielhafter Ägypter geworden, aber quasi ein bewusster Ägypter, der die Charaktereigenschaften übernimmt und pflegt, aber doch mit etwas Distanz, mit „Humor“, wie es der Autor sagt. – Sind nicht auch die eingewanderten Italiener die besseren Schweizer geworden?
Bei aller Anverwandlung aber – im Kern bewahrt Joseph Abrams und Jaakobs Erbe. Eine innere Unabhängigkeit, die vielleicht gerade die Bedingung seines Erfolges in der Fremde ist?
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest