SEITE: 1881
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„‚Das schlechte Licht hier ist schuld, dass Du Dich, mit Verlaub, etwas versegnet hast.'“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Jaakob segnet den jüngeren Enkel, Ephraim, vor Menasse als Erstgeborenen – das Motiv der „Versegnung“ setzt sich in der dritten Generation fort. Der Sohn und Vater Joseph kann es nicht verhindern. – Führt Jaakob hier Gottes Wille aus, gegen die Gebote der Tradition? Wenn schon nicht nach Sitte der Älteste gesegnet wird: was verhindert, dass der Segen überhaupt in seiner Bedeutung in Frage gestellt wird? – Oder ist es Jaakobs mutwilliges Herz, das Gott vor vollendete Tatsachen stellt?
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest