SEITE: 302
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		«(…) so brachten sie Globus-weit das Portrait eines kosmisch kompetenten, expansionslustigen, gemeinschaftsstiftenden und zugleich mit jeder einzelnen Seele intim verwobenen Gottes zur Geltung. Sein stärkstes Merkmal bestand offenkundig in seiner Fähigkeit, ältere Bilder von jenseitigen Mächten zu absorbieren, um so, fast unbemerkt, aus kompakten Ortsgöttern den einen Himmlischen, Überhimmlischen, weltlos Transzendenten zu machen (…)»
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Ein weiterer Grund für den Erfolg des Christentums, nicht ganz originell, aber hübsch aufwendig formuliert.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest