SEITE: 43 - 128
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Teil I: Entdeckung
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Geschichte der Entdeckung der Zellen: flüssig erzählt, vielleicht etwas lang? Es ist auch eine Erzählung der Heroen der Wissenschaft, die in einem zähen Prozess über Jahrhunderte die Zelle als elementaren Bauteil des Lebens identifizierten, angefangen im 17. Jahrhundert bei Leeuvenhoek, dann: Raspail, Pasteur, Robert Koch, der verkannte Semmelweis, der die Wichtigkeit der Hygiene in einer Geburtsklinik erkannte etc. Über allen scheint bei Mukherjee aber Rudolf Virchow zu stehen, mit seinen bahnbrechenden Lehrsätzen:
- Alle Zellen entstehen aus anderen Zellen.
 - Die normale Physiologie ist die Funktion der zellulären Physiologie.
 - Krankheit, die Störung der Physiologie, ist die Folge einer gestörten Physiologie der Zelle. (p. 94)
 
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest