SEITE: 283 - 342
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Libretto
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Frau Fesch ist eine Schriftstellerin. Willaert liest ihr Libretto de Rouckl vor, belauscht von der Autorin. Ganz andere Weltgegend (indischer Ozean), ganz andere Zeit (19. Jahrhundert). Die anderen Mini-Binnen-Erzählungen Frau Feschs spielen dagegen weit weg vom Meer, im Gebirge, mit Botschaften für Roy.
Was verbindet das Libretto mit der Hauptgeschichte?
- Die Pantoffeln der schönen, wilden Alice und die Pantoffeln der Grossmutter. Weit hergeholt.
 - Es dreht sich fast alles um eine schöne junge Frau (Alice hier, Sonia da), der die Männer verfallen sind. Tanz der Geschlechter.
 - Kolonialgeschichtliche Anspielungen
 - Meeres- und Joseph Conrad-Bezüge
 - Hier wie da wird – gehinkt
 
Sonst? Für das nackte Auge nicht viel. Im Libretto kommen zwei junge Menschen zu Tode, der Chor macht sich seinen Reim drauf.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest