SEITE: 39
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Es war leichter für ihn gewesen, nicht zu zweifeln und dafür zu stimmen, und deshalb hatte er sich selbst vorgemacht, dass er nicht zweifelte.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Nämlich an Bucharins Schuld 1937. Nikolai Andrejewitsch hatte für die Todesstrafe an Bucharin gestimmt. Nach Stalins Tod geraten die Gewissheiten ins Rutschen, und das eigene Verhalten scheint in neuem, nicht mehr so ehrbarem Licht.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest