SEITE: 58
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Nach kurzer Zeit erkannte ihr Inhaber Carl Schleich, dass sein kleines Unternehmen gegen Maggis übermächtige Reklame nicht würde bestehen können. Also besuchte der promovierte Chemiker Julius Maggi 1902 in Kempttal, verkaufte ihm die Fabrik und liess sich als technischer Direktor der Maggi-Fabriken einstellen. Bald sollte sich herausstellen, dass der besiegte Konkurrent zu Maggis treuerstem Verbündeten wurde.
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Capus schreibt der Erfolg von Maggi eigentlich fast mehr dessen Marketing, als dessen Produkt zu!
Guter Move von Carl Schleicht, das sollte sich das eine oder andere Startup heute wohl auch überlegen, das scheint für ihn ja eine Win-Win-Situation gewesen zu sein!
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest