SEITE: 240
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		„Wir sind Freunde, weil wir unsere Naivitäten gegenseitig gelten lassen.“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Aber festgehalten wollen sie sein. Joseph hatte ohne Ironie betont, die Datteln seien aus dem „Heiligen Land“.
Zuvor hatten wir schon erfahren müssen, dass P.W. die Korrespondenz mit P.S. nicht mit der gebotenen Diskretion behandelt.
Spuren einer Verliebtheit ziehen sich durchs Tagebuch, bis Bea bei ihrem Auftritt auf dem „Karlsruher Parkett“ erstmals Blicke auf sich zieht (p. 282).
Wir erfahren auch von einer schief gelaufenen Jahresend-Familienfeier.
Kleine, gezielte Einblicke ins Private.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest