SEITE: 11 - 26
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Kapitel I „Der sterbliche Gott“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Didaktisch interessante Entscheidung, im ersten Kapitel kaum ein Wort zu Russland zu verlieren, dafür aber theoretisch-philosophische Zusammenhänge von Macht, Herrschaft und Autorität zu erläutern, und wie sich das Staats-Verständnis über die Zeit gewandelt hat. Hobbes, Hegel, Schmitt, Arendt. Hier wird dem Leser etwas zugemutet.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest