SEITE: 1047 Moritz T. Keine Kommentare Kommentar hinzufügen
Stelle:

„Nicht Kompromisse und Zugeständnisse, sondern Härte und Entschlossenheit, die Loyalität von Soldaten, hatten den zarischen Staat vor dem Untergang bewahrt.“

Anmerkung:

S. auch Zitat p. 724. Tatsächlich scheinen die Zugeständnisse des Zaren, die er allerdings nur äusserst widerwillig gegeben hatte, das revolutionäre und gegen-revolutionäre Feuer angefacht zu haben. Ministerpräsident Witte konnte sich mit seinem auf Kompromiss gerichteten Kurs weder bei der Opposition (beispielhaft sein Gespräch mit den Zeitungsverlegern, die auf Maximalforderungen beharrten) noch bei den reaktionären Hofkräften rund um den Zaren durchsetzen.

Mit Ausnahmezustand und Staatsterror gelang die Wiederherstellung der Ordnung, schätzungsweise 30’000 Menschen starben zwischen Oktober 1905 und April 1906. Welchen Preis zahlte das Zarenregime, zahlte Russland darüber hinaus für diesen gewalttätigen Kraftakt?

«Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
Notify of
0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments

Bitte einloggen (und der Lese-Gruppe beitreten), um einen Kommentar zu schreiben.

Abonnieren Sie den «Buch im Fokus» - Newsletter

0
Wir freuen uns, wenn Sie einen Kommentar schreiben!x
()
x