SEITE: 71
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		«(…) die Geige, sagte sie: ein Drehschwindel: die Übertragung des tanzenden Geigenbogens auf das Gleichgewichtsorgan usw., wie im Fieber, sagt sie, wie im Fieber: eine Rückgeisterung (Karamel)»
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				IHM (=Jandl) wird im Konzert schwindlig, zur Aerztin, wunderbarer Ausdruck der «Rückgeisterung»; aber dann «Karamel»? Eine Geruchsassoziation? Oder einfach die Silbenfolge?
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest