SEITE: 34 - 37
				        
				        		
				        	Keine Kommentare
							Kommentar hinzufügen
				        		
				    
    
				        			Stelle: 
				        			
				        				 
				        		
				        						        		Kapitel „Wirkungsmächtige Altäre – der Isenheimer Altar“
				        			Anmerkung:  
				        		
				        		
				Der Antoniter-Orden hatte sich auf die Pflege der am Antoniusfeuer erkrankten Patienten spezialisiert, mit einer speziellen Diät, u.a. aus Weissbrot, für das kein Roggenmehl verwendet wurde. Der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald war eine Auftragsarbeit des Antoniterklosters; Grünewald nimmt im Gemälde mehrfach Bezug auf das Antoniusfeuer.
                             «Buch im Fokus»-Newsletter abonnieren
                            
                        
                                            
                             Login                        
                    Bitte einloggen um zu kommentieren
                                
                        0 Kommentare                    
                                        
                    
                                                                        Oldest