September 30, 2025 3:08 p.m. Leave your thoughts
„Permafrost“ ist ein Epos über den Bau der nie fertiggestellten „Stalinbahn“ der sibirischen Polarregion zwischen 1949 und 1953 (das Todesjahr Stalins). Dieses Vorhaben war nur...
„Permafrost“ ist ein Epos über den Bau der nie fertiggestellten „Stalinbahn“ der sibirischen Polarregion zwischen 1949 und 1953 (das Todesjahr Stalins). Dieses Vorhaben war nur...
„Mars“ ist der Bericht einer Leidensgeschichte und gleichzeitig eine Abrechnung mit allem, was zur bürgerlichen Welt zählt. Der Ich-Erzähler, der sich spät als Federico zu...
In „Unverfügbarkeit“ legt Hartmut Rosa seine Theorie der Resonanz in 9 schlanken Kapiteln auf gerade einmal 130 Seiten gewissermaßen in Kurzform dar, nachdem sein Hauptwerk...
„… habe ich gesehen, dass beide Gegner, Gott und ich, zwar mit derselben Waffe kämpften, eben mit Krebs, der den Körper des Widersachers vergiftet und...
„Als einen passiven Revolutionär verstehe ich mich insofern, als ich mit meiner Geschichte, mit meinem Leiden und vielleicht auch mit meinem Tod eines der vielen...
„Meine Großmutter war nichts Feines, gewiss nicht; vielleicht war sie sogar ein Schwein.“
„… denn nur der sensible Mensch empfindet die Schlechtigkeit seiner Gesellschaft so qualvoll deutlich, dass er sie in Worten auszudrücken und durch die Formulierung seiner...
„Was nicht funktioniert, ist ein Unglück; was funktioniert, ist Glück.“
„Ich bin jetzt im KZ und werde durch das „elterliche“ Erbteil vergast.“