Author Archives for Moritz T.

September 12, 2025 4:50 pm Published by Leave your thoughts

Mitte der 1960er Jahre, das Bürgertum in Zürich (und anderswo in der Schweiz): Behäbig, konservativ, selbstüberzeugt. Geld hat man, darüber spricht man nicht. Auch über...


September 12, 2025 2:44 pm Published by Leave your thoughts

Russische Emigrantenszene in Berlin, alle Figuren gezeichnet vom Trauma der Oktober-Revolution 1917 und dem Exil. Die Zwangsgemeinschaft einer billigen Pension mit den gemeinsamen Mahlzeiten und...


September 11, 2025 5:12 pm Published by Leave your thoughts

Wir wissen, wie zentral es für die Persönlichkeitsentwicklung ist, als Kind Liebe und Geborgenheit zu erfahren. In seinem eindrücklichen Lebensbericht zeigt uns Peter Gross, was...


September 4, 2025 9:37 am Published by Leave your thoughts

„Ich behaupte, dass der Umstand, dass man mich umgebracht haben wird, weiterschwelen und letztlich eben diese Welt, die mich umgebracht hat, zu Fall bringen wird....


September 3, 2025 4:08 pm Published by Leave your thoughts

„(…) sie waren nur um ein kleines bisschen verwerflicher als andere verwerfliche Familien aus denselben bürgerlichen Kreisen auch.“


September 2, 2025 6:14 pm Published by Leave your thoughts

„Die Schweizerische Kreditanstalt ist auch der Inbegriff des Zürcherischen, des Bürgerlichen und des Schweizerischen in seiner schlechtesten Erscheinungsform; aber dieses bösartig Zürcherische, Bürgerliche und Schweizerische...


September 2, 2025 5:56 pm Published by Leave your thoughts

„Mein Unglück ist lediglich ein wahllos herausgegriffener Teil des allgemeinen Unglücks und steht nur für das Generische und Uninteressante. Was interessiert, ist nur meine individuelle...