November 23, 2021 9:28 am Leave your thoughts
„Seine Umschreitungen, ‚immer um den Palast herum‘, waren ein magischer Ritus, um die Zerstörung Roms herbeizuführen (…)“
„Seine Umschreitungen, ‚immer um den Palast herum‘, waren ein magischer Ritus, um die Zerstörung Roms herbeizuführen (…)“
„Unterdessen war der Monat Ellul (September) 1667 vergangen und die ‚himmlische Proklamation‘ von 1665 hatte sich ungeachtet Nathans wiederholter Bekräftigung, nicht erfüllt.“
Die Sabbatianer im Untergrund
„Nachdem ihn das Konsilium befragt, und er jeden messianischen Anspruch geleugnet hatte, erkaufte sich Sabbatai sein Leben um den Preis der Apostasie.“
Der Held dieser Erzählung beschliesst zu sterben. Warum eigentlich? Der Tod ist Teil des Lebens, er muss gestaltet werden. Aber warum jetzt? Der Tod intensiviert...
„Nein, ich wollte nicht sterben. Er wollte leben.“
„Sie, die Anklage gegen ihn erhob, konnte ihn als Menschen zerstören.“
„Unaufhörlich wurde er vom üblen Verhalten und der Untreue seiner Frau gequält, von ihren Lügen und ihrem unzulänglichen Sprachgebrauch.“
„War der Tod schön? War der Tod hässlich? War der Tod böse? War der Tod gut? War der Tod nichts von all dem, war der...
„(…) und lebten auf den Feldern, wo sie in Sack und Asche fasteten und für das Kommen des Messias beteten.“