Author Archives for Moritz Th.
Februar 6, 2022 10:38 a.m. Leave your thoughts
Ein unfassbar reichhaltiges Buch, das die Autorin mit grosser Erzählkunst dann doch in eine Fassung bringt. Was ist dieser Roman nicht alles: ein Portrait der...
Februar 6, 2022 10:29 a.m. Leave your thoughts
Das Engagement Olga Tokarczuk geht nahtlos aus ihrer Poetik hervor, die der Fremdheit, der Exzentrität, der Diversität, dem Detail, der Heterodoxie verpflichtet ist: nicht, weil...
Februar 6, 2022 10:25 a.m. Leave your thoughts
„Literatur gründet auf der liebevollen Zuneigung, die wir jedem anderen Sein entgegenbringen.“
Februar 5, 2022 6:24 p.m. Leave your thoughts
„Sie befreite die grosse, welke Brust aus ihrer Kleidung, schob sie dem Herrn an die Lippen. Und er begann, daran zu saugen. Auch wenn sie...
Februar 4, 2022 4:53 p.m. Leave your thoughts
„Die Erfahrung, nicht das Ereignis, ist es, was unser Leben ausmacht.“
Februar 4, 2022 3:34 p.m. Leave your thoughts
„Das Land Metaxy“
Februar 2, 2022 5:04 p.m. Leave your thoughts
„Zur Psychologie der literarischen Erschaffung der Welt. Wie die Jakobsbücher entstanden“
Februar 2, 2022 10:31 a.m. Leave your thoughts
„Denn dieser Trancezustand ist Seligkeit.“
Februar 2, 2022 10:16 a.m. Leave your thoughts
„Die Exzentrität scheint mir geradezu die Quintessenz schöpferischer Tätigkeit zu sein (…).“