August 27, 2021 10:10 am Leave your thoughts
Kapitel „Die tote Saison“
Kapitel „Die tote Saison“
„Wie gering im Grunde, allem Anschein zum Trotz, die Bedeutung solcher Episoden ist (…).“
„Wir bewunderten den kompromisslosen Heroismus, mit dem er sich, ohne sich zu besinnen, in diese Sackgasse der Desperation gestürzt hatte (…).“
„(…) als eine Art der Vergiftung des Klimas durch die Miasmen der überreifen und degenerierten barocken Kunst (…).“
Kapitel „Die Julinacht“
Kapitel „Mein Vater geht zu den Feuerwehrmännern“
„‚Nicht für diese Taugenichtse habe ich mir am Herd beim Einkochen meinen Teint verdorben, damit sie nun den Saft wegtrinken.'“
«(…) und fleissig dabei, ein steiles Schnarchgebirge zu erklimmen.»
«An dieser Stelle möchte ich eine kurze Parallele zwischen Alexander dem Grossen und meiner Person ziehen.»
«’Ich bin nicht verantwortlich für meine Träume’, sagte ich. ‘Und ob Sie das sind! Im Namen Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit, Sie sind verhaftet!’»