Author Archives for Moritz T.

November 2, 2021 3:47 pm Published by Leave your thoughts

«(…) die beginnende Gegenreformation drängt dem Gewölbe und dem Wandzierrath eine Menge erzählender Darstellungen auf, welche nicht so frei in Schönheit sich auflösen kann, wie...


November 2, 2021 3:46 pm Published by Leave your thoughts

«Eine trefflich geschnitzte Thür mit dem Wappen Julius II. im Pal. Apostolico zu Bologna.»


November 2, 2021 3:45 pm Published by Leave your thoughts

«In Siena eine eigene Verschönerungsbehörde, die ufficiali dell’ornato, welche die betreffenden Correctionen und Expropriationen begutachten.»


November 2, 2021 3:44 pm Published by Leave your thoughts

«(…) sein Grösstes ist aber doch wohl, dass er die Sehnsucht der ganzen Renaissance erfüllte durch den Bau der vollendet herrlichen Riesenkuppel mit dem lichtströmenden...


November 2, 2021 3:43 pm Published by Leave your thoughts

«Cronaca’s achteckige mit vier Ecknischen versehene Sacristei bei S. Spirito 1493, voll Adel und Zärtlichkeit. – Dagegen Pintelli’s (?) Octogon in S. Maria della Pace...


November 2, 2021 3:42 pm Published by Leave your thoughts

«Es war ein neuer Sieg des florentinischen Kunstgeistes über das übrige Italien.»


November 2, 2021 3:41 pm Published by Leave your thoughts

«Die Paläste werden gerettet durch die Schönheit des aus der gothischen Zeit ererbten Compositionsmotivs. Wo diese nicht vorhält, wie z.B. im Hof des Dogenpalastes, zeigt...


November 2, 2021 3:40 pm Published by Leave your thoughts

«Um die Mitte des XVI. Jahrhunderts werden zwei schöne Motive häufiger: zwei gerade Gebälkstücke, auf Säulen ruhend, nehmen einen Bogen in die Mitte (…)»  


November 2, 2021 3:39 pm Published by Leave your thoughts

«(…) da man nicht innerhalb des Gothischen selbst anarchisch herumgeworfen wurde, wie in Italien.»


November 2, 2021 3:37 pm Published by Leave your thoughts

«(…) sondern als Bildhauer, Maler und Holzarbeiter jeden Stoff und jede Art von Formen in ihrer Wirkung kannten.»