November 2, 2021 11:20 a.m. Leave your thoughts
«(…) Fillipino Lippi mag nicht der einzige gewesen sein, bei dessen Begräbnis (1505) man alle Buden schloss (…)»
«(…) Fillipino Lippi mag nicht der einzige gewesen sein, bei dessen Begräbnis (1505) man alle Buden schloss (…)»
«Schon im XV. Jh. hatte sogar die Malerei selber begonnen, die Kunstgeschichte zu verherrlichen (…)»
«Italien, jetzt ohnehin von der Zwangsherrschaft des Mosaiks befreit, wurde plötzlich mit Fresken ganz angefüllt; (Giotto) und seine Schüler malten ganze Kirchen und Klöster aus...
Auch nach mehr als 150 Jahren bietet dieses Buch viel Stoff zum Nachdenken. Woher rührt diese Vitalität? Sie ist das Resultat einer unermüdlichen Arbeit, die...
«Hier berühren sich Anklänge der mittelalterlichen Mystik mit platonischen Lehren und mit einem eigenthümlichen modernen Geiste. Vielleicht reifte hier eine höchste Frucht jener Erkenntniss der...