Author Archives for Moritz T.

Juni 14, 2025 2:46 p.m. Published by Leave your thoughts

«(…) kam meine Mutter um des warmen Gemurmels ihres Gutnachkusses willen herauf.»


Juni 14, 2025 2:44 p.m. Published by Leave your thoughts

«Mit einem ständigen Personal von etwa fünfzig Dienstboten, denen weiter keine Fragen gestellt wurden, war unser Haushalt in der Stadt und auf dem Land indessen...


Juni 14, 2025 2:43 p.m. Published by Leave your thoughts

«In den schattigen Tiefen herrschte dann jener eigentümlich boletische Geruch, der einem Russen die Nüstern weitet – eine dunkle, dumpfige, wohltuende Mischung aus feuchtem Moos,...


Juni 14, 2025 2:41 p.m. Published by Leave your thoughts

«Die Bekenntnisse eines Synästhetikers müssen sich für Leute, die von festeren Wänden, als die meinen es sind, vor Zugluft und Durchregnen bewahrt werden, langweilig und...


Juni 14, 2025 2:40 p.m. Published by Leave your thoughts

«Mit einem aufgeregten russischen Kehllaut erhob sich Kuropatkin schwerfällig, und die losen Streichhölzer hüpften auf dem Diwan, als dieser von seinem Gewicht befreit wurde.»


Juni 12, 2025 8:51 p.m. Published by Leave your thoughts

«Nichts in der Welt schien mir verlockender, als durch einen Glücktreffer der langen Reihe dieser kleinen Blütenspanner, die andere benannt hatten, irgendeine bemerkenswerte neue Art...


Juni 12, 2025 4:58 p.m. Published by Leave your thoughts

«Nur in den Erzählungen, die den historischen Menschen sprechen lassen, kann es gelingen, die Phänomene in ihrem Selbstsein zu zeigen. Dieses Buch ist der bescheidene...


Juni 9, 2025 11:19 a.m. Published by Leave your thoughts

Am 3. April spät in der Nacht trifft Lenin, der im plombierten Waggon durch Deutschland gereist ist, in Petrograd ein.“