April 25, 2021 12:44 pm Leave your thoughts
7. Kapitel, Der Mahlstrom. Jüdisches Leben in Nazideutschland
7. Kapitel, Der Mahlstrom. Jüdisches Leben in Nazideutschland
Ein dicht geschriebenes Kammerstück, das viel mit Dialogen und inneren Monologen arbeitet. Geschildert wird die Liebe zweier Männer im Paris der 1950er Jahre, der Amerikaner...
„‚Just let me be a woman, take me. It’s what I want. It’s all I want, I don’t care about anything else.'“
Szene, die zu Guillaumes Ermordung führt.
„‚You want to leave Giovanni because he makes you stink. You want to despise Giovanni because he is not afraid of the stink of love....
Schluss
„Letztlich haben wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass wir die Forschung am Menschen nicht als Selbstzweck betreiben, da sie immer politisch ist und unser Zusammenleben...
„Ohne diese teleologische Betrachtungsweise gäbe es für uns schlicht keine Menschen als Menschen und somit auch keinen zentralen Untersuchungsgegenstand für unsere interdisziplinäre Forschung.“
„Das bedeutet, dass der Staat des Menschen wesentlicher Zweck ist. Genauer gesagt ist die Vollendung eines autarken, das heißt hier selbstständigen, selbstgenügsamen Staates sein Ziel....