August 25, 2024 4:59 pm Leave your thoughts
«Da es bis 1992 keine zeitliche Begrenzung für Telephongespräche gab und ein Gespräch unabhängig von der Dauer nur zwei Kopeken kostete, war das Telephon auch...
«Da es bis 1992 keine zeitliche Begrenzung für Telephongespräche gab und ein Gespräch unabhängig von der Dauer nur zwei Kopeken kostete, war das Telephon auch...
«Die Grössenordnung der im Spezchran der Leninka deponierten Bücher und Zeitschriften, mit deren Rückgliederung in den allgemeinen Bestand im März 1987 begonnen wurde, ist eindrucksvoll:...
Kapitel Die Warteschlange
«(…) Müllschlucker (…) in den Treppenhäusern, manchmal sogar in den Wohnungen selbst angebracht waren und die nicht nur eine bestimmte Geruchsentwicklung nach sich zogen, sondern...
«Die interessantesten, aber auch rätselhaftesten Ecken auf den Basaren und Flohmärkten (…) sind jene, wo die Tische mit den snatschki, den Abzeichen stehen.»
Kapitel „The House of at least fourteen gables“
«Im Winter fielen schwarze Schneeflocken zur Erde. Aus den Schloten stürzten Jahr für Jahr 870 Millionen Tonnen Russ auf die Umgebung herab…»
«Die grossformatigen Titelblätter von ‘USSR im Bau’, Jahr für Jahr aneinandergereiht, ergäben nicht nur eine Chronik und ein Panorama der sowjetischen Umwälzung, sondern ebenso eine...
«(…) die Rituale bei der ausführlich-umständlichen Ausfertigung des Billets, die Prozeduren an der Garderobe, der strenge Blick der Wärterinnen, meist ältere Frauen, ein Gefühl der...
«(…) die Warteschlange, die Gemeinschaftswohnung, der Zustand der öffentlichen Toiletten, die Paraden, die Plattenbausiedlungen, die Moskauer Küchen. Dabei ging es um die allen sichtbare Oberfläche,...