September 20, 2025 5:05 p.m. Leave your thoughts
2. Teil, Kapitel 21
2. Teil, Kapitel 21
Teil 1, Kapitel 11
„Und nun hielt Uri den Stein in den Händen, und der war unsauber.“
„(…) hätte er ja genauso gut ihr auf den Kopf hauen können, oder Uri.“
„Was zunächst als Vorteil erscheint, ist nichts als ein grosser Nachteil: Was nicht schutzbedürftig ist, regt uns nicht zur Liebe an.“
1. Teil, 1. Kapitel
					
								
				
				Mitte der 1960er Jahre, das Bürgertum in Zürich (und anderswo in der Schweiz): Behäbig, konservativ, selbstüberzeugt. Geld hat man, darüber spricht man nicht. Auch über...
Russische Emigrantenszene in Berlin, alle Figuren gezeichnet vom Trauma der Oktober-Revolution 1917 und dem Exil. Die Zwangsgemeinschaft einer billigen Pension mit den gemeinsamen Mahlzeiten und...