Juni 14, 2025 3:13 pm Leave your thoughts
Kapitel 2 «Das Denken ist beim Malen das Malen»
Kapitel 2 «Das Denken ist beim Malen das Malen»
«’Das Sehen ist ja auch der entscheidende Akt, der letztlich den Produzenten und den Betrachter gleichstellt.’»
«’Das jeweilige Bild soll sich also aus einer malerischen oder visuellen Logik entwickeln, sich wie zwangsläufig ergeben. (…) Sicherlich ist das auch eine Methode, um...
«’Es darf keine vorweg gefasste Idee dabei sein, das Bild ist jedes Mal ein Abenteuer (…) Was schliesslich dabei herauskommt, ist das Ergebnis verworfener Funde.’»
«Überspitzt könnte man sagen, dass wir es im übertragenen Sinn mit einem Gefangenen zu tun haben, der allerdings seine mentale Fesselung bzw. ideologische Fixierung, wie...
«Für Richter brachte die Auseinandersetzung mit Fluxus die Befreiung.»
«Die Sinn- und Wirkungslosigkeit einer direkten Aussage ist zu augenscheinlich. Mir wurde die Lächerlichkeit meiner gegenständlichen Arbeiten klar. (…) Malen, das ist Demonstration gegen die...
«Unmittelbare Reaktionen auf das, was er in Düsseldorf hätte wahrnehmen können, lassen sich nicht beobachten.»
Kapitel 5
«Der Schlaf ist eine geistige Tortur, die ich erniedrigend finde.»