Buch im Fokus

05.12.2023. #3

Den Himmel zum Sprechen bringen

Peter Sloterdijk ist ein leichtfüssiger Tausendsassa des Stils und zugleich ein Schwerathlet des Wissens. Eine merkwürdige und zumal im deutschen Sprachraum seltene Kombination. Sein Schreibtemperament geht öfters mit ihm durch, wenn er seine stupende Belesenheit demonstriert oder sich in ellenlangen Aufzählungen ergeht. Seine Lust an der Provokation führt zu steilen Thesen und schiefen Bildern, und er zieht im Zweifelsfall den eleganten Aphorismus der stringenten Argumentation vor. Die gesellschaftlichen Implikationen seiner Theoreme scheinen nicht immer zu Ende gedacht. Aber seine Texte sind in aller Regel spannend und lesenswert. Wir stellen heute ein theologisches Buch des Philosophen in den Fokus.
Weiterlesen
08.11.2023. #2

Winzige Gefährten

Wir tragen Abermilliarden von kleinen Lebewesen mit uns herum, die für viele Körperfunktionen essentiell sind. Lange hat die Wissenschaft und die Medizin die «Winzigen Gefährten» ignoriert. Aber seit einigen Jahren boomt die Forschung zum Mikrobiom. Wir blicken zurück auf das Buch des Wissenschaftsjournalisten Ed Yong, das schon 2016 mit dem passenden, Walt Whitman zitierenden Originaltitel «I contain multitudes» erschienen ist. Yong gibt auch für Laien verständliche Einblicke in die komplexe Welt des Mikrobioms. Sieben, acht Jahre sind eine lange Zeit in der Forschung, aber erst vor kurzem bezeichnete der renommierte, an der Columbia University lehrende Onkologe Siddharta Mukherjee Yongs Buch als «bahnbrechend».
Weiterlesen
20.09.2023. #1

Frau Jenny Treibel

Willkommen zu «Buch im Fokus», einem neuen Feature von lesart.blog. Wir stellen hier in unregelmässigen Abständen (gern auch ältere) Titel aus den verschiedensten Bereichen vor. Kommentare zur Besprechung und zur Bewertung sind (nach Registrierung) erwünscht! Eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Büchern findet in den Lesegruppen statt. Wir starten mit einem (späten) Klassiker: Auch 125 Jahre nach seinem Tod (20.09.1898) liest man die Romane Theodor Fontanes mit Gewinn, nicht nur «Effi Briest» oder den wunderbaren «Stechlin». Wir widmen uns heute in «Buch im Fokus» # 1 dem heiteren Roman «Frau Jenny Treibel».
Weiterlesen
Flyer - Lesart.blog

Abonnieren Sie den «Buch im Fokus» - Newsletter